Sie sind hier: Aktuell » Einsatz Nr. 06/2014 - Schiffsunglück auf Amrum

Einsatz Nr. 06/2014 - Schiffsunglück auf Amrum

Alarmierung der Schnell-Einsatzgruppe

Bildartikel: SHZ / diverse

Datum/Zeit: 04.06.2014 11:37 Uhr

Ort: Amrum, Hafen

Alarmierte Einheiten: Großalarm für sämtliche Hilfsorganisationen der Insel Amrum sowie der festländischen Rettungskräfte für den Aufbau eines Behandlungsplatzes. Aufgrund der Insellage zusätzlich Alarmierung diverser Rettungshubschrauber

Alarmierungsstufe: NOTF R2 BHP (Notfall mit bis zu 25 Verletzten; Aufbau Behandlungsplatz)

Meldung: Fähre gegen Anleger auf Amrum

Lage vor Ort/Maßnahmen: Eine Fähre rammte den Anleger auf Amrum. Die Passagiere waren unvorbereitet und es kam zu zahlreichen Verletzten. Zunächst waren der Aufbau einer Luftbrücke nach Husum-Schwesing sowie der Aufbau einer Schiffbrücke nach Dagebüll vorgesehen. Wir sollten zunächst am Aufbau eines Behandlungsplatzes in Dagebüll-Hafen mitwirken und rückten mit entsprechenden Material und Fahrzeugen (LKW SEG-Betreuung / Krankentransportwagen) nach Dagebüll aus. Nach weitergehender Klärung der Lage vor Ort wurde schließlich auf die Schiffbrücke verzichtet und alle Passagiere wurden nach Schwesing ausgeflogen. Wir rückten daher mit den Krankentransportwagen weiter und beteiligten uns am Transport der Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser.

Einsatzende: 16:15

Nachtrag: Als Ursache stellte wurde im Nachhinein ein technischer Defekt an der Steuerung festgestellt

Anhang: Presseberichterstattung des Nordfriesland Tageblatt (sh:z)

4. Juni 2014 18:00 Uhr. Alter: 11 Jahre